M i n e r a l i e n g a l e r i e -
Apatit ist die Kurz-
Fluorapatit auch Apatit-
Chlorapatit auch Apatit-
Hydroxylapatit auch Apatit-
Fluorstrophit auch Apatit-
Carbonat-
Carbonat-
Apatit ist ein wichtiges Erz zur Gewinnung von Phosphor. In der Medizin wird die Varietät Hydroxylapatit als künstlicher Knochenersatz eingesetzt. Schmuckstein und Sammlermineral.
Apatit kommt hydrothermal in Pegmatiten und metamorphem Kalkstein vor, bildet sich
aber auch in magmatischem Gestein oder aus organischem Material in Sedimentgestein.
Häufig entstehen Apatite durch Biomineralisation, sei es in Gesteinsformationen,
im Boden, als unerwünschter Zahnbelag, in Knochen usw.; hier aber immer in ganz bestimmten
Mikro-
↑ Zum Vergrößern auf das jeweilige Galeriebild klicken ↑
Apatit
chem. Formel: |
Ca5[(F,Cl,OH)|(PO4)3] |
Kristallsystem: |
hexagonal |
Härte: |
5,0 |
Dichte: |
3,1 - |
Spaltbarkeit: |
unvollkommen |
Bruch: |
muschelig, spröde |
Farbe: |
vielfarbig farblos, grün, braun oder weiß |
Strichfarbe: |
weiß |
Glanz: |
Glasglanz, Fettglanz |
weiter zu: | B | -
© Copyright Fam. Heinz
Abbildung: |
Apatit |
Provinz: |
Durango |
Stufengröße: |
35 x 25 x 25 mm |
Fundort: |
Cerro de Mercado |
Land: |
Mexiko |
Stufengewicht: |
62,2 g |
Lumineszenz: |
teilweise orange |