M i n e r a l i e n g a l e r i e -
Das Silikat Apophyllit dient als Sammelbegriff für verschiedene Apophyllit Mineralien.
Es wird u. a. zwischen folgenden unterscheiden:
Apophyllit-
Apophyllit-
Apophyllit-
Sammlermineral
In Blasenhohlräumen vulkanischer Gesteine, in Drusen und auf Klüften von Erzgängen, auf alpinen Klüften
Stilbit, Heulandit, Skolezit
↑ Zum Vergrößern auf das jeweilige Galeriebild klicken ↑
Apophyllit
chem. Formel: (K,Na)Ca4Si8O20(F,OH)·8H2O | |
Kristallsystem: |
tetragonal |
Härte: |
4,5 - |
Dichte: |
2,35 (g/cm3) |
Spaltbarkeit: |
vollkommen |
Bruch: |
uneben |
Farbe: |
weiß, farblos, grün, rosa, braun |
Strichfarbe: |
weiß |
Glanz: |
Glasglanz, Perlmuttglanz |
weiter zu: | B | -
© Copyright Fam. Heinz
Abbildung: |
grüner Apophyllit auf Stilbit |
Provinz: |
Maharashtra |
Stufengröße: |
40 x 35 x 20 mm |
Fundort: |
Poona |
Land: |
Indien |
Stufengewicht: |
26,8 g |