M i n e r a l i e n g a l e r i e -
Als Hackmannit wird eine sulfathaltige, violett-
Schmuckstein und Sammlermineral.
Hackmantit bildet sich meist in magmatischen Gesteinen mit mittleren bis niedrigen
SiO2-
Aegirin, Ankerit, Albit, Andradit, Baryt, Calcit, Cancrinit, Fluorit, Nephelin, Mikroklin und Sanidin.
↑ Zum Vergrößern auf das jeweilige Galeriebild klicken ↑
Hackmanit
chem. Formel: |
Na8Al6Si6O24(Cl2,S) |
Kristallsystem: |
kubisch |
Härte: |
5,5 bis 6,0 |
Dichte: |
2,3 (g/cm3) |
Spaltbarkeit: |
undeutlich |
Bruch: |
uneben bis muschelig |
Farbe: |
rosa, violett, lila |
Strichfarbe: |
weiß |
Glanz: |
Glasglanz, Fettglanz |
© Copyright Fam. Heinz
Abbildung: |
Hackmanit |
Provinz: |
Koksha Tal, Badakhshan |
Stufengröße: |
40 x 30 x 40 mm |
Fundort: |
Ladjuar, Medam, Sar- |
Land: |
Afghanistan |
Stufengewicht: |
62,5 g |
Lumineszenz: |
orange |
weiter zu: | I | -
<– zurück zu: | G |