M i n e r a l i e n g a l e r i e -
Rubellit ist eine Varietät des Minerals Elbait aus der Gruppe der Turmaline. Rubellite
kommen in allen Rotstufen vor, von hellem Rosa bis zum tiefdunklen Rot, und sind
umso beliebter je näher sie den farblich guten Rubinen ähneln. Chemisch ist der Rubellit,
wie alle Turmaline, ein borhaltiges Magnesium-
Schmuckstein, Sammlermineral
Rubellit tritt in Hohlräumen und Drusen von Pegmatiten auf. Rubellite wachsen in
meist langgestreckten Prismen von dreieckigem Querschnitt. Wie alle anderen Turmaline
weisen sie einen starken Dichroismus auf: die Farbe wechselt in ihrer Intensität,
wenn man den Stein in verschiedenen Winkeln durchblickt. Noch bis zum Ende der 1920er
Jahre kamen Rubellite noch reichlich aus Russland, aus den Fundstätten im Ural-
Quarz, Lepidolith, Albit, Clevelandit, Topas, Muskovit, Mikroklin, Cookeit, Montmorillonit, Morganit
↑ Zum Vergrößern auf das jeweilige Galeriebild klicken ↑
Rubellit -
chem. Formel: Na(Li,Al)3Al6(BO3)3Si6O18(OH)4 | |
Kristallsystem: |
trigonal |
Härte: |
7,0 |
Dichte: |
3,05 (g/cm3) |
Spaltbarkeit: |
undeutlich |
Bruch: |
muschelig |
Farbe: |
rosa bis rot |
Strichfarbe: |
weiß |
Glanz: |
Glasglanz |
© Copyright Fam. Heinz
Abbildung: |
Rubellit |
Provinz: |
Kunar Valley |
Stufengröße: |
35 x 30 x 25 mm |
Fundort: |
Paproke Mine |
Land: |
Afghanistan |
Stufengewicht: |
44,8 g |
weiter zu: | S | -
<– zurück zu: | Q |